Hans-Jürgen John – Worte bewegen die Welt

Hans-Jürgen John – Worte bewegen die Welt

Für die Publikation des FAU – Fokus Arbeit Umfeld, den «Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2016» wurde ich im Januar 2017 vom Chefredakteur «der Arbeitsmarkt» Robert Hansen interviewt. Im Mai erschien das Magazin.

FAU ist eine Non-Profit-Organisation im Bereich Arbeit. Sie begleitet und fördert hochqualifizierte Menschen und unterstützt Kundinnen und Kunden nachhaltig bei der Nutzung und Erweiterung ihrer Fähigkeiten. FAU wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO unterstützt und bietet Stellensuchenden nachhaltige Qualifizierungen.

Das Interview ergab sich ein halbes Jahr nach meinem Praktikum dort. Die Redaktion «der Arbeitsmarkt» befindet sich auf der gleichen Stockwerksebene mit der Klientel des FAU. Ein reger Austausch zwischen Projektmanagern, Journalisten und Medienschaffenden ist möglich und naheliegend.

Ich traf dort ganz wunderbare Menschen: Journalisten, Projektmanager, Firmenlenker – kurz Menschen mit Visionen und auf dem Sprung in den nächsten Job oder die Selbstständigkeit. Perfekt für Austausch, Netzwerken und persönliche Weiterentwicklung mit Unterstützung durch Coaches.

Sehr empfehlenswert!

FAU Jahres- und Nachhaltigkeitsbericht 2016

Artikel im Rahmen des Praktikums bei derarbeitsmarkt.ch:

Matthias Wiemeyer, Schreibschulleiter der Schreibszene GmbH, im Porträt: https://derarbeitsmarkt.ch/de/portraet/wenn-manager-schreiben
Al Imfeld über seine liebste Beschäftigung das Schreiben: https://derarbeitsmarkt.ch/de/portraet/mein-tag-als-autor
Weltweit vernetzen. So geht es: https://derarbeitsmarkt.ch/de/meinung/umsonst-vernetzen
Kurt Müller, Antiquitätenhändler aus Zürich im Videointerview: https://derarbeitsmarkt.ch/de/portraet/haendler-mit-passion
Die Pressekonferenz: FIFA-Ikone Joseph S. Blatter am Zürichberg vor mehr als 70 Journalisten aus aller Welt. https://derarbeitsmarkt.ch/de/thema/blatters-ballverlust
Klaus J. Stöhlker, PR-Berater Blatters im Kurzinterview bei nämlicher Pressekonferenz: https://derarbeitsmarkt.ch/de/interview/gut-gemeint-genuegt-nicht
Kay Melliger, Nachwuchs im Schweizer Springreiten, über seine Leidenschaft: https://derarbeitsmarkt.ch/de/interview/der-springreiter
Der Schweizer Filmregisseur Jan Gassmann im Porträt: https://derarbeitsmarkt.ch/de/portraet/abbilder-der-realitaet
Thomas Stark aus Zwingen startet mit der Starkstrom GmbH in die Selbständigkeit: https://derarbeitsmarkt.ch/de/portraet/der-name-ist-programm
Abdelbagi Shahto, Künstler, Anwalt und Menschenrechtsaktivist aus Rafz (ZH) stellt aus: https://derarbeitsmarkt.ch/de/portraet/flucht-die-kunst
Regula Zellweger, die Laufbahnberaterin im Interview: https://derarbeitsmarkt.ch/de/interview/arbeit-ist-auch-leben

Diese Artikel gibt es auch bei Johntext Schweiz:

https://johntext.info/wenn-manager-schreiben/
https://johntext.info/umsonst-vernetzen/
https://johntext.info/al-imfeld-mein-tag-als-autor/
https://johntext.info/kay-melliger-der-springreiter/
https://johntext.info/abbilder-der-realitaet/
https://johntext.info/haendler-mit-passion/
https://johntext.info/der-name-ist-programm/
https://johntext.info/flucht-in-die-kunst/
https://johntext.info/arbeit-ist-auch-leben/
https://johntext.info/blatters-ballverlust/
https://johntext.info/gut-gemeint-genuegt-nicht/

Hans-Jürgen John ist auf Linkedin auf Twitter und auf Facebook. Er bloggt auf Johntext Schweiz.

Kay Melliger – Der Springreiter

Kay Melliger - Der Springreiter - Leckerlis erhalten die Freundschaft. Kay Melliger zwischen Centurio (links) und Escada
Leckerlis erhalten die Freundschaft. Kay Melliger zwischen Centurio (links) und Escada.

Kay Melliger, 16, wurde die Laufbahn als Springreiter in die Wiege gelegt. Wie sein Vater, Springreitlegende Willi Melliger, vertraut er auf sein Können und das Pferd bei der rasanten Jagd über die Hindernisse.

Hast du ein Morgenritual?
Ich stehe um halb sieben auf. Meine Mutter weckt mich. Als Erstes schaue ich nach den Pferden. Ich muss mich vergewissern, dass es ihnen gut geht. Das ist mir sehr wichtig. Manchmal legen sie sich ungeschickt hin, mit den Hufen nah an der Stallwand, und kommen morgens nicht hoch. Sie geraten dann in Panik. Ist alles in Ordnung, gehe ich beruhigt frühstücken. Eine heisse Schokolade bringt mich in Schwung.

Was beinhaltet dein Job?
Kurz gesagt: trainieren, um bei Springreitturnieren auf den vorderen Plätzen dabei zu sein. In vielen Sportarten ist der Mensch der Athlet. Seine Leistung entscheidet allein über den Sieg. Beim Springreiten brauche ich das Pferd als Partner. Mensch und Tier müssen das Gleiche wollen: den Nullfehlerritt über die Hindernisse in der schnellsten Zeit. Mein Sieg ist immer Teamwork. Das Pferd gibt alles, wenn wir harmonieren. Gar so manches Spitzenpferd verschwand aus den Platzierungen, als der Reiter wechselte. Vormittags besuche ich die Sportschule Minerva in Zürich. Nachmittags reite und trainiere ich bis 17 Uhr. An den Wochenenden sind wir meist an Springreitturnieren.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit du deine Arbeit gerne machst?
Meine Pferde und ich müssen gesund sein. Wenn sie zwäg sind, bin ich glücklich. Privat muss alles stimmen. Finanzielle Sicherheit durch meine Familie und Sponsoren gibt mir die nötige Nervenstärke beim Wettkampf.

Wie wichtig ist dir der private Ausgleich?
Ich setze meinen Schwerpunkt beruflich. Zeitlich und inhaltlich richte ich mein Leben danach aus. Das beginnt beim Tagesablauf und setzt sich in der Wochenendplanung fort. Gleichwohl gehe ich gerne mit meiner Freundin zusammen in den Ausgang. Gespräche mit ihr und meiner Familie sind mir wichtig und bauen mich auf. Das private Umfeld ist wie ein Rahmen und Voraussetzung für den beruflichen Erfolg. Meine Familie gibt mir Rückhalt und ermöglicht mir diesen Beruf. Ohne sie wäre mein Weg wohl ein anderer.

Hast du einen Tipp für gute Laune bei der Arbeit?
Musik hören bringt mir und meinen Freunden gute Stimmung. Wo dies nicht immer möglich ist, denke ich einfach an etwas Positives oder Schönes, zum Beispiel an ein freies Wochenende oder den Ausgang, und schon scheint die Sonne wieder.

Kay Melliger - Der Springreiter. Centurio und Kay Melliger beim Training in Neuendorf.
Centurio und Kay Melliger beim Training in Neuendorf.

Dieser Artikel wurde von mir auf dem Online-Portal Der Arbeitsmarkt veröffentlicht:
https://derarbeitsmarkt.ch/de/interview/der-springreiter

Die Liste aller dort veröffentlichten Artikel finden Sie hier:
https://johntext.ch/worte-bewegen-die-welt/