Bessere Zeiten

Nun bin ich gerade von Holziken zurück. Wieder ein schöner Spaziergang. Alle, denen ich begegne, grüssen freundlich, ob ich sie nun kenne oder sie mich.

«Nein, ich nehme kein Geld», habe ich an der ersten Haustüre gesagt und hineingegangen bin ich auch nicht. «Nur wenn Sie etwas Brot hätten, etwas was Sie sowieso wegwerfen würden, weil es nicht mehr ganz frisch ist.»

Ich habe gute Erfahrungen gemacht heute. Das Essen schmeckt salzig von Tränen der Scham. Ich nehme mir vor es den Leuten zu vergelten, sobald ich wieder etwas verdiene.

Es ist eine andere Epoche, als die in die Tom Builder und seine Familie im 12. Jahrhundert hineingeboren wurde. Ken Follett beschreibt in «Die Säulen der Erde», den Hunger und die Not der Menschen damals eindrücklich.

Und doch ist es schlimm heutzutage zu betteln. Die Menschen hinter den Türen nehmen an, es gäbe genug Arbeit und genug soziale Netze, die dafür sorgen, dass niemand Not leidet. Sie irren. Ich bin sicher, dass es viele auch in der Schweiz gibt, die lieber hungern würden, als zum Sozialfall zu werden.

Hans-Jürgen John ist Hans John (@rafaelofirst) auf Twitter und Hans.John.16 auf Facebook. Hans bloggt auf www.johntext.de und www.tage-bau.de

Temporis Personal AG

1779860_693327294022479_197237139_n

Es gibt viele Zeitarbeitsfirmen in der Schweiz. Sie vermitteln Arbeitskräfte an Unternehmen und spielen so eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt.

Den Besitzer dieser Zeitarbeitsfirma aus Aarau kenne ich persönlich. Gute Löhne, faire Konditionen für alle, die Arbeit mögen und ein gutes, freundliches Arbeitsklima.

Wenn Sie also Arbeit suchen und etwas Deutsch sprechen – die Voraussetzung um einen Job und eine Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz zu bekommen – versuchen Sie es und bewerben Sie sich. Viel Glück!

Mehr Infos auf der Homepage:

http://www.temporispersonal.ch/